Ein flacher Bauch ist der Wunsch vieler schönheitsbewusster Menschen. Zuviel Bauchfett ist ungesund und kann langfristig alle Organe schädigen. Wie du unschöne Speckrollen wieder loswirst und deine Fitness steigerst, erfährst du hier.
Mit einfachen Übungen gegen Bauchfett kannst du gezielt gegen unerwünschte Rundungen vorgehen. Definierte Bauchmuskeln bekommst allerdings du nur durch regelmäßiges Training und eine ausgewogene Ernährung. Um Hüftspeck wieder loszuwerden, musst du die richtigen Übungen gegen Bauchfett machen und dich jeden Tag möglichst viel bewegen.
Damit dein Bauchfett zuverlässig schmilzt, fängst du am besten mit dem sogenannten "Countdown Workout" an. Bei jeder Übung gegen Bauchfett beginnst du mit 15 Wiederholungen. Am nächsten Tag wiederholst du die Übungseinheit 14 mal, anschließend 13 mal, solange bis zu bei einer einzigen Wiederholung für jede Übung angekommen bist. Das gesamte Übungsprogramm solltest du möglichst ohne Pause absolvieren. An den ersten Tagen wirst du deine Muskeln sehr spüren, danach gewöhnt sich der Körper an das regelmäßige Training.
Du kannst die Übungen gegen Bauchfett solange machen, bis deine Taille wieder schlank ist. Die erste Übung gegen Bauchfett ist der sogenannte Kettlebell Swing. Für diese Übung benötigst du eine gefüllte 1,5 Liter Wasserflasche. Die korrekte Ausführung dieser Übung gegen Bauchfett ist jedoch wichtiger als das Gewicht. Zunächst stellst du deine Füße hüftbreit auf, während du die Wasserflasche (Kettlebell) mit beiden Händen in Hüfthöhe hältst. Anschließend gehst du leicht in die Knie und schwingst die Kettlebell zwischen deinen Beinen nach hinten. Richte dich nun wieder auf und schwinge die Wasserflasche mit gestreckten Armen nach vorne. Achte darauf, dass du sie mindestens bis auf Kopfhöhe schwingst. Halte während der Übung unbedingt den Rücken gerade und den Bauch angespannt. Wenn du es schaffst, solltest du diese Übung gegen Bauchfett 15 Mal wiederholen. Abhängig von deinem Fitnesslevel kannst du bei der Kettlebell-Übung auch mit weniger Wiederholungen beginnen.
Zu den wirksamen Übungen gegen Bauchfett gehört auch der Squat Thrust. Für diese Übung bleibst du am besten in der gleichen Position wie beim Kettlebell Swing stehen. Der Squat Thrust wird ohne Hilfsmittel ausgeführt. Zunächst gehst du mit geradem Rücken in die Hocke, während der Bauch angespannt ist. Nun setzt du deine Hände vor deinen Füßen auf dem Boden auf und springst gleichzeitig mit den Beinen zurück. Wenn du die Liegestütz-Position erreicht hast, springst du zurück in die Hocke und richtest dich auf.
Diese Übung gegen Bauchfett kannst du im Anschluss an den Kettlebell Swing machen und ebenfalls 15 Mal wiederholen. Wenn du diese beiden Übungen gegen Bauchfett zum ersten Mal machst, kann es vorkommen, dass deine Muskeln schmerzen und deine Gliedmaßen zittern. Das hochintensive Training hat auch einen positiven Nachbrenneffekt. Bis einige Stunden nach dieser Trainingseinheit werden noch Kalorien verbrannt. Mit regelmäßigem Training verlierst du nicht nur Bauchfett, sondern die Bauchmuskeln im unteren Bauch werden gezielt gestrafft.
Es empfiehlt sich, rechtzeitig auf den Bauchumfang zu achten. Bei Frauen sind ab einem Bauchumfang von mehr als 80 Zentimetern gezielte Maßnahmen notwendig, um überflüssigen Bauchspeck abzubauen. Männer mit mehr als 94 Zentimeter Bauchumfang sollten dringend abspecken und regelmäßig Übungen gegen Bauchfett machen, um Gesundheitsschäden vorzubeugen.
Zu viel Bauchfett ist ein Risikofaktor für chronische Krankheiten wie Diabetes, Herz- und Kreislauf-Störungen, Herzinfarkt und Schlaganfall. Darüber hinaus gibt es auch ästhetische Gründe, um den Bauchumfang zu reduzieren. Bewegung und Sport sind die wichtigsten Maßnahmen gegen überschüssiges Bauchfett. Gezielte Übungen tragen in Verbindung mit einer gesunden, kalorienarmen Ernährungsweise dazu bei, dass Fettpölsterchen im Bauchbereich schnell wieder verschwinden. Allerdings ist konsequentes Handeln erforderlich, denn es genügt nicht, die Übungen gegen Bauchfett in unregelmäßigen Abständen durchzuführen oder ab und zu mal zu fasten.
Als Fatburner eignet sich im Grunde jede körperliche Bewegung, es muss sich dabei nicht um Hochleistungssport handeln. Ideale Übungen gegen Bauchfett sind Ausdauersportarten wie Joggen, Nordic Walking, Radfahren und Schwimmen.
Beim Sport wird die Muskulatur trainiert und Fett abgebaut. Krafttraining ist als effektive Trainingsmethode ebenfalls geeignet, um Bauchfett abzubauen. Wenn du deinen Bauchumfang reduzieren möchtest, solltest du dir mehrmals pro Woche etwas Zeit nehmen, um deine Übungen gegen Bauchfett zu absolvieren.
Klassische Sit-ups sind gut dazu geeignet, den Bauch zu trainieren und Speckröllchen abzubauen. Die meisten Übungen gegen Bauchfett kannst du bequem zu Hause absolvieren. Auf jeden Fall solltest du mit den Anti-Bauchfett-Übungen nicht so lange warten, bis der Arzt dir zum Abnehmen rät. Wenn du frühzeitig mit dem Training beginnst, hat Bauchfett keine Chance. Die optimale Lösung gegen zu viel Speck am Bauch besteht aus vier Komponenten. Dazu gehören zunächst die Übungen gegen Bauchfett. Darüber hinaus ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, um den Fettanteil und somit auch das Bauchfett zu reduzieren. Regelmäßiges Training trägt dazu bei, dass der Bauchumfang kontinuierlich schrumpft.
Ausdauersport eignet sich perfekt zum Fettabbau. Schon bei moderater Belastung werden pro Stunde mehrere Hundert Kalorien verbraucht. Richte feste Trainingstage ein und gestalte deine Übungen gegen Bauchfett so intensiv wie möglich. Dann erreichst du dein Ziel, einen flachen Bauch, bereits in relativ kurzer Zeit.
Weitere Blogbeiträge:
© Jetzt-Fett-Verbrennen.de