Oberschenkel abnehmen

Viele stellen sich die Frage, ob es überhaupt möglich ist am inneren Oberschenkel abzunehmen. Eine der wahrscheinlich stärksten Hürden ist es, das Oberschenkel Fett zu reduzieren. Bedauerlicherweise ist es wegen der berühmten Genetik bei den meisten Menschen quasi vorbestimmt, Fett in diesem Bereich anzusammeln. Keine Panik, denn das kann man ändern! Bevor Du aber an den inneren Oberschenkeln abnehmen kannst musst Du noch die ein oder andere Sache wissen.

Ich werde Dir in diesem Artikel mehrere wichtige Punkt mit an die Hand geben, mit denen Du am Po und auch an den Oberschenkeln abnimmst. Natürlich nur wenn Du dich auch an die gleich gesagten Punkte hältst. In diesem Artikel wird es sich vollkommen um dich drehen. Lasse mich Dir nun helfen, erfolgreich und dauerhaft an den inneren Oberschenkeln abzunehmen. Das ist oftmals leichter gesagt als getan aber wir kriegen das hin.

Schon gewusst, dass bei den meisten das Thema „am Oberschenkel abnehmen“ schnell zum täglichen Gesprächsthema werden kann? Ich bekomme sehr oft mit, dass die Eine ihre Oberschenkel viel zu dünn findet, eine Zweite beklagt sich über eine nicht gleichmäßige Struktur und eine Andere wiederum findet ihre Schenkel gerade viel zu mollig. Wie es auch sein mag, so wirklich im reinen befindet man sich selten mit seinen Oberschenkeln. Es gibt noch kein Wundermittel gegen Cellulitis & Co.

Keine Pillen und auch kein Wunderkraut aber das Problem mit den molligen Oberschenkeln muss doch in die Bahn zu bringen sein, oder? Der Schlüssel um dauerhaften Abnehmerfolg zu erzielen liegt im Sport und vor allem in der Ernährung. Doch wie wird Frau explizit Herrin über zu mollige Oberschenkel? Heute steht diese Frage im Mittelpunkt dieses Beitrags, und zudem gibt es in diesem Artikel auch zusätzlich das ein oder andere Wissenswerte zu lernen. Keine Sorge, der Beitrag handelt nicht um irgend eine schwachsinnige Oberschenkel Diät!

 

Oberschenkel in Topform, eine Illusion? Nein!

Oberschenkel in top Form
Um deine Oberschenkel in Topform präsentieren zu können, steht punktgenaues Oberschenkel fett reduzieren an. Reiterhosen, Cellulite und Dehnungsstreifen goodbye. Das was wir Frauen uns erträumen, sind schlanke Oberschenkel! Ich muss aber vorab sagen, dass es nicht ganz ohne Sport möglich ist. Das ist jetzt vor allem für diejenigen sehr enttäuschend, die vollkommene Sportmuffel sind und Sport gar hassen. Meine Mama sagte immer: „Wer schön sein will, der muss leiden“.

Frauen die Sport treiben, können erleichtert sein und auch die Männer können beruhigt sein, denn Ausdauersport und Krafttraining reichen im Normalfall schon, um stolz auf straffe Oberschenkel  sein zu können. Die Erfolgsformel nennt sich also Sport. Sport punktet neben einer nachhaltigen und gesunden Ernährung ausgezeichnet. Es geht vor allem um eins, überschüssigen Pfunden den Krieg zu erklären. Das klappt vor allem dann am besten, wenn drei mal in der Woche Ausdauer-Sport in den routinierten Tagesablauf einfließt.

Hier gewinnt vor allem das kleine Wort „regelmäßig“ an Kraft und Bedeutung. Wichtig dabei ist es, sich einen effektiven Plan zu erstellen. Sowohl die Frau, aber auch der Mann. Am optimalsten picken „SIE“, aber auch „ER“ sich Sportarten raus, welche die Beine mit trainieren um speziell dort Muskeln aufzubauen. Meine Tipps die sich besonders anbieten sind Joggen oder Walken, oder auch Stepper oder Cross-Trainer, die sichbisher hervorragend bewährten.

Dünne Oberschenkel sind sehr wohl realisierbare Ziele. Zudem wird es hier auch zu einer Abnahme des Gewichts kommen. Ich muss dich aber trotzdem ein wenig enttäuschen. Und zwar ist eine punktgenaue Gewichtsabnahme speziell an den Beinen nicht machbar, da hier die Genetik eines Menschen den Strich durch die Rechnung macht.

Menschen sind einzigartige Wesen, sie unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, ebenso in ihrem Körperbau. Es gibt solche und solche Menschen. Bei den einen sammelt sich das Fett vor allem am Bauch, während sich bei den anderen Fett an Po, Hüften oder den Oberschenkeln ansammelt und sie damit zu kämpfen haben. Jetzt aber etwas Positives. Eine Minderung des Körpergewichts ist an jeglicher Stelle am Körper machbar.

Um nicht weit vom Thema abzuschweifen, ist es möglich, dass Oberschenkel eine klare Reduzierung erfahren. Doch zuallererst ist der Fokus auf den kompletten Körper erforderlich, denn ein vollkommen eigenes „Fit-Training“ kurbelt den Aufbau von mehr Muskelmasse an. Somit gibt es die schlanken Oberschenkel gratis.

 

Ein Fehler, den Frauen beim abnehmen am inneren Oberschenkel in der Regel machen

Äußerst kniffelig ist es an den inneren Oberschenkeln fett zu verlieren. Ich werde dir in diesem Artikel keine Wunderlösung oder die magische Wunderpille dafür mit auf den Weg geben, wie du dünne Beine bekommst, denn diese gibt es wie schon gesagt, nicht. Dennoch  wird dir dieser Artikel sehr helfen. Der Beitrag hat schon sehr vielen Frauen geholfen, ihre Ziele zu erreichen.

Das Feedback das ich erhalte ist grandios. Der Fehler den viele Frauen begehen, die vor haben an den inneren Oberschenkeln abzunehmen, ist in der Regel nicht das mangelnde Wissen, sondern fehlendes Handeln. Sie verschieben die Dinge auf morgen, übermorgen, über-übermorgen … . Die frage die du dir als Frau also stellen solltest ist: wie kann ich meinen inneren Schweinehund bewältigen? 

 

Hier sind 4 super starke Tipps:

1. Gib deinem Schweinehund einen Namen

Wenn du den Inneren Schweinehund in dir benennst, kannst du ihn dir klar vor Augen führen und dich mit ihm verständigen. Sobald er dich dann aufs neue in deine Bequemlichkeitszone bringt, rede mit ihm deutlich und mache ihn auf seine persönliche Komfortzone aufmerksam. Dein Innerer Schweinehund ist jemand anderes!

2. Setze dir klare Ziele und schreibe sie auf

Du bist zu dem Entschluss gekommen, dass du etwas verändern möchtest? Hervorragend! Dann definiere deine Ziele deutlich und vor allem schriftlich. Hänge sie dann an deinen Badezimmerspiegel, denn dort schaust du in der Regel jeden Morgen rein.

Entwickle deine Vorgehensweis, um den Schweinehund zu überwinden. 

3. Vertrag mit dir selber schließen

Ein Vertrag ist ein Vertrag! Wenn du deinen Inneren Schweinehund loswerden willst, dann schreibe alles auf, was du dir erlaubst und was nicht. Unterzeichne es dann wie einen Vertrag. 

4. Der motivierende Freund

Es gibt so gut wie nichts motivierenderes als einen Freund, der dich anspornt und unterstützt. Am besten suchst Du dir jemanden, der dein Hobby und diene Leidenschaft mit dir teilt und der dich so akzeptiert, wie du bist.

 

Welche 4 generellen Schritte helfen Dir an den inneren Oberschenkel abzunehmen?

1. Die optimale Ernährung um schlanke Oberschenkel zu bekommen

Es heißt, dass dein Spiegelbild sich dessen gestaltet, wie Du deine Ernährung gestaltest. Wenn Du dich gesund und nachhaltig Ernährst, dann hast Du 50% im Sack für schlanke, schöne Oberschenkel. Wenn man von einer Ernährungsumstellung spricht, dann ist das in der Regel immer leichter gesagt als getan. Unsere täglichen Pflichten wie Kinder erziehen, Arbeit, Familie, Haushalt und so weiter beschränken uns in der Umsetzung des wohl gemeinten Vorhabens. Wie ist es also möglich, eine Ernährungsumstellung in die Tat umzusetzen und das noch mit Erfolg?

Dir muss zunächst klar sein, dass Du dich an die ein oder andere Regel halten musst. Aber auf keinen Fall, Regeln im Sinne von Diäten, kein Essen oder IDH = Iss die Hälfte. Das ist Humbug, bringt rein gar nichts und führt sogar dazu, dass man hinterher mehr wiegt als vorher (Jo-Jo Effekt) und verhindert so das man das hässliche Fett an den inneren Oberschenkeln abnehmen kann. Um dauerhaft Gewicht loszuwerden und um an den Oberschenkeln abzunehmen ist, traurig aber wahr, etwas mehr notwendig.

Ich kann dir nur die Tipps geben, wie VOLLKOMMEN auf Fast-Food zu verzichten und Nahrungsmittel aus gängigen Kohlenhydraten, wie Süßigkeiten etc. nur sehr wenig zu Dir zu nehmen. Am besten wäre natürlich wenn Du gar nichts davon Naschen würdest. Erweitere nun Deine Nahrungsmittel durch Eiweißhaltige Nahrungsmittel wie Früchte, Gemüse und komplexe Kohlenhydrate.

Zudem empfehle Ich gesunde Fette aus Fisch, Nüssen oder Olivenöl in deinen Tagesplan zu integrieren, um dafür zu sorgen, dass das Abnehmen an den inneren Oberschenkeln schneller erreicht wird. Ein letzter Tipp von mir, esse 3 Mahlzeiten am Tag und in den 5 Std. bis zur nächsten Mahlzeit solltest Du komplett auf Snacks verzichten.

 

2. Fitness-Übungen zum Abnehmen am Oberschenkel?

Es kommt auf die Mischung an. Diese Erfahrung machen alle, die sich das Ziel gesetzt haben, abzunehmen. Es kommt darauf nicht an, ob am Po, an der Hüfte oder aber an den Oberschenkeln. Die wichtigste Regel, die da heißt „Hungern ist Käse“ müsste viel mehr Beachtung finden. Wenn Du vorhast, das Maß deiner Oberschenkel permanent zu reduzieren, dann solltest Du möglichst fettarm und ballaststoffreiche Kost zu dir nehmen.

Da wäre dann gut wenn Du dein Augenmerk auf gesunde Nahrungsmittel legst, die ein gewisses Maß an Fett und Zucker beinhalten. Zudem empfehle ich 4 bis 5 ordentliche Portionen Obst am Tag. Trinkst Du dann noch mindestens 2 Liter Wasser am Tag, sind die schlanken Oberschenkel zum greifen nahe. Egal in welcher Form du abnehmen möchtest, dir sollte klar sein das Alkohol deinen Erfolgen komplett im Wege steht.

Verzichte daher unbedingt auf den Genuss von Alkohol. Wenn Du langfristig und dauerhaft Erfolge erzielen willst dann solltest Du durch regelmäßige Wiederholungen von leichten Bewegungen, deinen kompletten Körper straffen, ohne unbedingt ein muskulöses Erscheinungsbild erschaffen zu müssen. Viele meiner Kunden schwören noch immer auf den Stepper für Zuhause. In der Regel reicht es sogar schon, wenn Du statt den Fahrstuhl, das Treppenhaus nimmst. Zudem gibt es Menschen, die einen besonderen Kick suchen und auch brauchen.

Um noch einmal auf den Stepper zurück zu kommen, stellt sich der Stepper als eine gewisse Form des Ansporns heraus, denn der Stepper ist ein äußerst ernst zu nehmendes Fitness Hilfsmittel. Den Stepper gibt es in unterschiedlichsten Größen zu bekommen. Das Fitness Gerät trägt deutlich zur Straffung von Po und Oberschenkeln bei.

Ich muss gestehen, dass er schon ein bisschen anstrengend ist, aber die Anstrengung zahlt sich aus. Man gerät ordentlich ins Schwitzen und das Fett schmilzt wie Butter in der heißen Pfanne. Außerdem baut sich zugleich Muskelmasse auf. Und jetzt halte dich fest! Ein paar Minuten pro Tag reichen schon aus!

 

3. Hormone können das Abnehmen der inneren Oberschenkeln beeinflussen

Der Mensch ist ein Individuum. Das heißt das jeder Mensch das Fett an den inneren Oberschenkeln anders speichert. So kann es zum Beispiel sein, dass wenn man ziemlich schlank ist, zügig Fett an den Innenseite der Oberschenkel speichert. Das Wiederrum kann in der Regel auch dadurch kommen, dass Hormone sich im Ungleichgewicht befinden. Ein Ungleichgewicht der Hormone in unserem Körper kann solche und solche Ursachen haben.

Es können zum Beispiel Bewegungsmangel, Stress und mangelhafte Ernährung Faktoren sein, die beeinflussen, dass kein Fett der inneren Oberschenkel abnehmen kann. Merke dir, dass die Hormone recht stark die Fettverbrennung in deinem Körper beeinflussen. Du möchtest mehr über den hormonellen Einfluss auf Deinen Körper und die Fettverbrennung erfahren? Dann schau Dir unseren Artikel über das Hormon Leptin an.

 

4. Kann Fasten helfen, Fett der inneren Oberschenkel abzubauen?

Phasen des fastens sind eine recht gute Alternative zu Diäten. Wusstest Du, dass Du durch das Fasten, deinen Körper in vielfältiger Hinsicht unterstützt? Dadurch das Du fastest, werden Stoffe die für den Körper als Abfall gelten, aus Deinem Körper entsorgt, die zuvor nicht ausgeschieden werden konnten. Zudem geht dein Körper natürlich an deine Fett Vorräte – auch an die der Innenseite deiner Oberschenkel. Regelmäßig und über einen längeren Zeitraum hinweg solltest Du mit dieser Vorgehensweise auf keinen Fall abnehmen – obwohl Fasten Einfluss auf die Katecholamine des Körpers hat.

Die Katecholamine binden mit geringerem Aufwand das Fett der inneren Oberschenkel. Das Wiederrum hilft Dir beim Abnehmen an den inneren Oberschenkeln. So kannst Du zum Beispiel durch das Verzichten auf das Frühstück das Fasten unterstützen. Denn Fasten minimiert oben drein den Insulinspiegel, der Wiederrum die Fetteinlagerung deutlich beeinflusst.

 

Der unbeliebten Cellulitis den Kampf ansagen!

Der Kampf mit den Pfunden an den Oberschenkeln wird kein Kinderspiel, dennoch zahlt er sich deutlich aus. Die meisten Frauen klagen neben den zu dicken Oberschenkeln noch über unbeliebte, bezeichnete Reiterhosen, die sich überwiegend an den Innenseiten der Oberschenkel bilden. Cellulite findet man dahin gegen auf der Rückseite. Jetzt musst Du weibliche Stärke zeigen, denn ich muss dich darauf hinweisen, dass ich dir nur gezielte Bein-Übungen verrate, die für den dauerhaften und langfristigen Erfolg sorgen. Ca. 10 bis 15 Minuten striktes Trainingsprogramm an drei Tagen die Woche sind schon genügend.

Beachte bitte das Du immer einen Pause-Tag zwischen jeder absolvierten Trainingseinheit einhältst. Ein bequemes Plätzchen Zuhause ist schon optimal, um Bein-Übungen exakt in Angriff zunehmen um somit am Oberschenkel abnehmen zu können. Wenn Du die Trainingsübungen absolviert hast, ist es von Vorteil, die Oberschenkel zu massieren. So regst Du enorm die Durchblutung an, und dein Stoffwechsel wird so richtig aktiviert.

Falls Du Zweifel hast, solltest Du diese schnellstens vergessen, denn Massagen sind zudem sehr hilfreich gegen die Cellulite und helfen zudem auf indirektem Wege bei der Reduzierung deines Gewichts. Wie anfangs schon erwähnt, sind die aller wenigsten Frauen glücklich und zufrieden mit ihren Oberschenkeln. In der Regel werden sie als viel zu dick wahrgenommen.

Dennoch weigern sich viele der Frauen etwas zu verändern. Ein altes Sprichwort aus der Bibel sagt: „Geist ist willig, doch das Fleisch ist schwach.“ Es ist nicht schwer den Anfang zu machen! Just Do It! Schon die einfachsten Übungen kombiniert mit unterschiedlichen Tipps und Tricks bringen langfristig den erträumten Erfolg. Es geht in aller erster Linie darum, mit Sport und einer starken Portion Disziplin, Muskelmasse in dem Bereich der Oberschenkel aufzubauen.

Und das vollkommen ohne Diät. Achte darauf, dass zudem die gesunde Ernährung nicht ins hinter Licht rückt, denn das Zusammenspiel von Sport und Ernährung ist als perfekt anzuschauen. In diesem Zusammenhang stehen besonders so bezeichnete natürliche Fatburner, zu deutsch Fettverbrenner, im Rampenlicht.

 

Diese Lebensmittel sollten unter keine umständen auf dem Speiseplan fehlen:

•Kohl

•Papaya

•Lauch

•Artischocken

•Birnen

•Bananen

 

Ich habe schon sehr oft erwähnt, dass eine regelmäßige Bewegun, absolutes A und O ist, um die Fett-Depots an den Oberschenkeln wie Butter in der heißen Pfanne schmelzen zu lassen. Am besten in diesem Zusammenhang hat sich bisher gezieltes Krafttraining bewährt, das in allen Fitness-Ketten nach einem genauen, individuellen Training- und Ernährungsplan umgesetzt werden kann.

In den Fitness-Studios findest Du zahlreiche Geräte, die dir dort zur Verfügung stehen, um die Innenseite der Oberschenkel Punkt genau zu trainieren und hier schließlich Fett und Gewicht abzubauen. Sogar Zuhause kannst Du sehr gut daran arbeiten, Beine zu straffen und Oberschenkel-Maße zu minimieren. Kinderleichte Übungen, wie zum Beispiel der Beckenlift, der Ausfallschritt und die Brücke sorgen für langfristigen und gezielten Erfolg.

 

 

 

Weitere Blogbeiträge:

© Jetzt-Fett-Verbrennen.de

Erstelle Funnels in wenigen Minuten!

Deine Seite? Reaktiviere deinen Account um diesen Banner zu entfernen.
Mehr erfahren