Grundumsatz und Normalgewicht errechnen

In diesem Blog-Artikel möchte ich dir einmal erklären, wie Du zum einen dein Normalgewicht berechnest und zum anderen, wie Du deinen Grundumsatz ermittelst. Außerdem bekommst Du am Ende dieses Beitrags eine Formel mit an die Hand, die genauer ist als jede Formel die Du bisher verwendet hast oder kennst. 

 

Wie Du dein Normalgewicht berechnest  


Grundumsatz und NormalgewichtDie Errechnung des Normalgewichtes ist eigentlich ganz simple. Dein Normalgewicht ermittelst Du, indem Du von deiner Körpergröße einfach die Zahl 100 abziehst. Hier ein Beispiel: 176cm-100=76kg Normalgewicht. Das Normalgewicht benötigen wir gleich um eine exacte Berechnung des Grundumsatzes durchführen zu können. Ich gebe dir gleich eine unglaublich genaue Formel an die Hand, die sonst nur ganz wenige verwenden. Sie ist genauer als alle anderen Formeln.

 

Der Grundumsatz  

Dein Grundumsatz dient der Aufrechterhaltung all deiner lebenswichtigen Körperfunktionen wie z.B. der des Herzens, der Lunge und anderer innerer Organe. Wärmeproduktion, Atmung, Herzschlag, Durchblutung und Muskelnbrauchen ununterbrochene Energie, auch wenn Du gerade nichts tust. Mit steigendem Alter sinkt der Grundumsatz mit der Zeit.

So braucht ein 25-Jähriger im Schnitt 450kcal am Tag mehr als ein 60-Jähriger. Der Grundumsatz geht hingegen in die Höhe, wenn die Körpergröße und das Gewicht zunehmen, da dann wesentlich mehr Zellen versorgt werden müssen. Dies ist aber nur für normalgewichtige Personen gültig, da Fettgewebe on top kaum Energie braucht. Stress, Krankheiten und das Geschlecht können zudem ebenfalls Einfluss auf die Höhe des Grundumsatzes nehmen.

Daher haben Frauen normalerweise auch einen geringeren Grundumsatz als Männer. Warum das so ist? Männer haben auf Grund ihres höheren Anteils an Muskelmasse einen um etwa 10% höheren Ruheenergiebedarf und Grundumsatz als Frauen.

 Die folgende Formel die ich dir jetzt gleich verraten werde ist genauer als alle anderen hochkarätigen Mathematikformeln die Du bisher im Internet oder in Zeitschriften vorgefunden hast. Und da kommt auch gleich wieder die Berechnung des Normalgewichtes ins Spiel. Die Formel richtet sich immer nach dem Normalgewicht , nicht nach dem aktuellen Körpergewicht und ist aus diesem Grund auch bei Übergewichtigen Personen nicht höher als bei schlanken Personen. 

 

Die Grundumsatzformel: 

 

-für Frauen: 1,1 x Normalgewicht in Kilogramm x 24 = Grundumsatz 

 

  • für Männer: 1,2 x Normalgewicht in Kilogramm x 24 = Grundumsatz

 

Jegliche Ergebnisse der Rechnungen sind ungefähre Werte und dienen daher für Dich nur als ungefähre Orientierung. Eine wirklich Punkt genaue Formel für die Errichtung des Grundumsatzes gibt es bis dato noch nicht. Eine solche Formel, die dir exakt sagt, wie viel Essen Du zu dir nehmen musst, ja das wäre schön. Differenzen, zu deinem wirklich richtigen Grundumsatz von +/-15 % oder in der Regel noch mehr sind regelrecht legitim.

Der Grund dafür, warum das so ist, liegt daran, dass wir Menschen vollkommen Individuell und einzigartig sind. Einflüsse wie Körperfettanteil, Genetik, Lebensstil und Muskelmasse können bisher in wirklich keiner Formel richtig aufgenommen werden. Wenn Du Punkt genaue Ergebnisse haben willst, kann ich Dir den Tipp geben deinen Grundumsatz mal messen und checken zu lassen. Du solltest wissen, dass es wichtig ist zu wissen wie sich Dein Körper aus den einzelnen Faktoren zusammen setzt.

Um so mehr Muskelmasse Du aufgebaut hast, desto höher ist natürlich Dein Grundumsatz. Denn wie wir wissen verbrauchen Muskeln als ständig aktive Masse des Körpers wesentlich mehr Energie. Ist es aber so, dass Du einen gesteigerten Wert an Körperfettanteil hast, dann musst Du dich nicht wundern, dass Dein Grundumsatz dementsprechend geringer ist. Das Wiederrum liegt daran, dass Fettmasse deutlich weniger Energie benötigt als die Muskelmasse.

Außerdem spielt vor allem Deine Genetik eine große Rolle dabei, wenn es um den Einfluss auf den Grundumsatz geht. Es wurde sogar bewiesen, dass der Grundumsatz des Menschen sogar bei fast vollkommen gleichen Personen, sprich gleiche Größe, gleiches Gewicht, gleiche Muskelmasse, gleiches Alter und gleicher Körperfettanteil in etlichen Fällen um 100 bis 500 Kilokalorien schwanken kann.

Wenn wir uns nun einmal diese ganzen uns nicht bekannten Größen  anschauen, ist es nicht merkwürdig, dass die Ergebnisse des Grundumsatzes, Leistungsumsatzes, Gesamtumsatzes und Kalorienbedarfs zum Abnehmen nur eine ungefähre Orientierung darstellen.

 

Wie geht es jetzt weiter?

Nicht jeder Tag läuft wie der andere ab. Ich empfehle Dir daher für jeden Tag A Deinen Gesamtumsatz und B Deinen Kalorienbedarf zu ermitteln, um erfolgreich und dauerhaft abzunehmen. Dir wird schnell auffallen, dass es nicht nötig ist Tag für Tag immer die gleiche Menge zu essen.

Denn es ist so, dass Du dich an manchen Tagen mehr aktiv bewegst als an anderen und Du auch Dein Essen dementsprechend anpasst und an Tagen an denen Du dich ausruhst entsprechend weniger Nahrung zu dir nimmst. Durch diesen Ablauf wird Dein Stoffwechsel angeregt was das Fundament für ein erfolgreiches Abnehmen schafft.

Nun weisst Du ungefähr, welche Mengen Du zum erfolgreichen Abnehmen essen solltest. Wenn Du bog hast, empfehle ich Dir, dass Du dich mal für 2 Wochen nach deinen Ergebnissen richtest und dann guckst, in wiefern sich Dein Gewicht in der Zeit verändert hat. Am aller besten machst Du das, wenn Du für diese Zeit mal Deine Kalorien trackst (zählst)  und Dich an einem Abnehmplan orientierst.

Dadurch verschaffst Du dir Klarheit, ob Du es geschafft hast, Deinen Kalorienbedarf zum Abnehmen erreicht zu haben. Du solltest Deine Werte aufs neue berechnen, wenn sich Dein Gewicht um ca. 3 bis 6 kg verändert hat, um dauerhaft mit fast genauen Werten zu arbeiten.

 

Erhöhe deinen Grundumsatz 

Einen viel zu langsamen und damit sparsamen Grundumsatz haben inaktive und übergewichtige Menschen. In der Regel liegt der Grundumsatz bei nur 1000 Kilokalorien, sodass sie auf einen maximalen Tagesbedarf von nur 1400 Kilokalorien kommen. je nach Größe und Gewicht wäre ein Grundumsatz von durchschnittlich 1200 bis 1600 Kilokalorien und ein Tagesbedarf von 1600 bis 2000 Kilokalorien normal. Mit Hilfe unserer Abnehmformel kannst Du deinen Grundumsatz wieder nach oben schieben. 

 

Stelle dir ein mal folgendes vor: 

Du schaffst es den Bedarf deines Körpers täglich um gerade mal 400 Kilokalorien zu erhöhen, was mit der Abnehmformel überhaupt nicht schwierig ist und Du dadurch deine Zellen so einstellen, dass sie wieder lernen Unmengen an Energie zu verbrauchen und deine Hormone und Enzyme den Organismus zu einer echten Verbrennungsmaschine machen, dann wirst Du ohne mehr zu tun, ein Plus von ca. 145.200,00 Kilokalorien pro Jahr verbrennen! Das sind dann genau 20,8 Kilo Fett, die sich so in Luft auflösen und das nur weil dein Motor auf Hochtouren läuft.

Weitere Blogbeiträge:

© Jetzt-Fett-Verbrennen.de

Erstelle Funnels in wenigen Minuten!

Deine Seite? Reaktiviere deinen Account um diesen Banner zu entfernen.
Mehr erfahren