Damit unser Körper überhaupt in die Lage kommt Fett verbrennen zu können, müssen wir eine negative Energiebilanz erzeugen. Die Frage, die wir uns stellen müssen ist, welche Rolle spielt der sogenannte und berühmte Fatburner bei der Erreichung dieses Ziels? Immer wieder treffen wir in Zeitschriften, in Fernsehwerbungen oder im Internet auf das Wort Fatburner zu den Themen Abnehmen, Diäten und Fettverbrennen. Doch die aller meisten wissen gar nicht genau, was damit eigentlich gemeint ist.
Fatburner sollen beim Abnehmen helfen. Der Begriff Fatburner kommt aus America und somit aus dem amerikanischen und bedeutet wörtlich übersetzt “Fettverbrenner“. Fatburner sind also Produkte oder aber auch ausgewählte Nahrungsmittel die in unserem Körper dafür sorgen, dass unser Körper seinen Energieumsatz ansteigen lässt und so im Umkehrschluss auf unsere Fettreserven zurück greift und diese somit dann mehr oder weniger erfolgreich verbrennt.
Warum mehr oder weniger erfolgreich? Ganz einfach, es gibt die Fatburner von denen man lieber die Finger lassen sollte (die nur auf dem Markt existieren um Umsatz zu generieren) dazu gleich mehr. Dann gibt es aber auch die Fatburner (aus natürlichen Nahrungsmitteln) die wirklich das halten was sie versprechen. Die natürlichen Fatburner sorgen also nach dem du sie zu dir genommen hast, für eine bestimmte Reaktion in deinem Körper die darauf hin deine Fettverbrennung ordentlich in die Höhe steigen lässt.
1 Durch ansteigen der Körpertemperatur. Wird auch als thermische Wirkung bezeichnet.
2 Durch beschleunigte Aktivierung unseres Stoffwechsels.
3 Schnellere Abgabe von Kalorien. Ein gutes Beispiel ist dieses hier: Hier wirbt ein Unternehmen damit, das sich das Fett in unseren Nahrungsmitteln mit ihrem Fatburner-Präparat verschmelzen und somit vom Körper nicht aufgenommen werden, sondern auf direktem Weg wieder ausgeschieden werden. Völliger Humbug sag ich Dir!
Wissenschaftler, Professoren aber auch Ärzte sehen diese Arten von Fatburner mit ziemlich ernst zu nehmenden Blicken. Die meisten auf dem Markt zu bekommenden Fatburner halten Sie für verschwendetes Geld oder was aber noch wesentlich schlimmer ist, für ein großes gesundheitliches Risiko.
Ein natürlicher Fatburner der den Stoffwechsel ankurbelt, sollte alle Fälle dem Künstlichen vorgezogen werden, da vor allem bei der Gewichtsabnahme natürliche Mittel und Stoffe weitaus effektiver und nachhaltiger in der Wirkung sind, als wie oben angesprochen, die künstlichen und chemischen Zusatzstoffe, die unserer Gesundheit schaden. Damit Du also noch schneller Abnehmen kannst, solltest Du die Fatburner-Food`s in Deinen täglichen Speiseplan integrieren. Die effektivsten Fatburner aus der natürlichen Nahrung sind diese hier ...
1. Sellerie – das Gemüse, das für Wunder sorgt
Sellerie ist ohne Bedenken das unglaublichste Gemüse um erfolgreich abzunehmen. Unser Körper braucht eine deutliche Menge Kalorien dafür, das das Sellerie erst verarbeitet wird, als das was das Fatburnergemüse von sich selbst aus, auf die Waage bringt. So kannst Du es als Snack für den kleineren sowohl auch für den größeren Hunger nutzen.
2. Birne – die Schale macht`s
Schäle bitte die Birne nicht - Die Schale der Birne bindet das Cholesterin und kleinere Fettmengen. Eine Birne bringt es obendrein auf nur 60 bis 70 Kalorien. Ich bin überzeugt von dem leckeren Obst Snack!
3. Apfel – zwar rund aber macht dich schlank
Der Apfel enthält Pektine und sorgt dafür das die Sättigung schnell eintritt. Ernährungsexperten nach zufolge stoppen Äpfel den Appetit so ennorm, dass man pro Essen 230 Kalorien weniger zu sich nimmt. Der Apfel ist so mit ein perfekter Fatburner und gesunder Snack für zwischendrin. Das hört sich doch ausgezeichnet an oder?!
4. Knäckebrot – zwar trocken aber effektiv
Knäckebrot ist ein quasi ein geheimer Fatburner! Wusstest Du, das das trockene Brot Cholesterin bindet und dich somit sehr beim Abnehmen unterstützt? Doch Vorsichtig: Das gilt nur für Knäckebrot aus Vollkornmehl, denn die dort drin enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung aktivieren und Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel nehmen.
5. Beeren – lecker und gesund
Das ähnliche wie beim Apfel gilt für Beeren: Die Beeren enthalten sogenannte Quellstoffe, die dafür sorgen, dass ein guter Sättigungseffekt eintritt. Ob Himbeere, Erdbeere oder Brombeere – die leckeren und gesunden Früchtche haben es in sich und kurbeln die Fettverbrennung an. Die Beeren schmecken auch im Winter lecker z.B. als Smoothie.
6. Tomaten – die Fatburner schlecht hin
In den Tomaten ist viel Kalium enthalten, dass die Regulation des Blutdrucks anfeuert. Ein Tipp für dich: Nehme am besten Getrocknete Tomaten zu dir, denn sie bringen kaum Kohlenhydrate oder Fett mit sich, dafür allerdings sekundäre Pflanzenstoffe, die deine Körperzellen schützen.
7. Forelle - köstlicher Fisch
Die Forelle ist köstlich. Der Fisch enthält Mengen an Eiweiß (Protein). Schon eine kleiner Teller von dem leckeren Fisch reicht aus, um den Großteil des menschlichen Eiweißbedarfs abzudecken. Forelle liefert zudem nicht gerade wenig Vitalstoffe. Außerdem enthält der Fisch wenig Fett. Überlege dir beim nächsten Einkauf was Du also lieber mit nimmst, Bratwurst oder Forelle. Forelle schon mal gegrillt gegessen? Sensationell!
8. Harzer Käse – riecht köstlich
Der Käse riecht unangenehm? Da hast Du recht. Der Käse schmeckt aus diesem Grund den meisten erst nach dem zweiten oder dritten Biss, enthält dagegen aber ziemlich wenig Fett. Viel Eiweiß und eine Menge Vitamin B12 enthält der Käse zudem auch noch. Harzer Käse regt deinen Stoffwechsel an, sorgt so für einen aktiven Stoffwechsel und einen schlanken Körper – also Nase zuhalten und rein in die Luke!
Weitere Blogbeiträge:
© Jetzt-Fett-Verbrennen.de