In Deutschland sind fast die Hälfte aller Erwachsenen übergewichtig. Ein zu hohes Körpergewicht ist nicht nur optisch unattraktiv, sondern kann auch gesundheitliche Beschwerden verursachen. Wenn eine Diät nicht den gewünschten Erfolg bringt, kann das Abnehmen durch Hypnose eine Alternative sein.
Wenn du dich kalorienreich ernährst, bekommt dein Körper mehr Energie als er schließlich verbrauchen kann. Durch zu viel Essen und andere Ernährungsfehler entsteht langfristig Übergewicht. Die Fettablagerungen an Bauch, Hüften und Po schaden der Gesundheit und können sogar die Lebenserwartung verkürzen. Übergewicht zählt zu den wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Krankheiten, fördert Bluthochdruck und Diabetes.
Übergewichtige Menschen leiden häufiger unter Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden als Normalgewichtige. Es ist deshalb sinnvoll, überflüssige Kilos möglichst rasch abzubauen. Wenn eine Diät nicht funktioniert oder keine Zeit für die Zubereitung von Diätmahlzeiten vorhanden ist, kann das Abnehmen durch Hypnose eine Möglichkeit sein, Übergewicht loszuwerden. Um das Thema Hypnose ranken sich viele Mythen. Im medizinischen Bereich gehören Hypnosetechniken zum Alltag und werden bei vielerlei Beschwerden eingesetzt.
Vor dem Abnehmen durch Hypnose solltest du dich ausführlich darüber informieren. Bei einer Hypnose wird die Aufmerksamkeit mithilfe der Vorstellungskraft gezielt in eine Art "alternative“ Wirklichkeit" gelenkt. Dabei kann man sich wie in Trance fühlen und intensive Erfahrungen machen. Die hypnotische Trance ist ein besonderer Zustand, der vorübergehend zu Veränderungen in der psychischen und körperlichen Wahrnehmung führen kann. Eine Hypnosetherapie wird oft bei Angststörungen oder depressiven Verstimmungen eingesetzt, um positive Kräfte zu aktivieren. Inzwischen werden auch Behandlungen beim Zahnarzt oder sogar Operationen ohne Betäubung in Hypnose durchgeführt.
Ob das Abnehmen durch Hypnose für dich geeignet ist, musst du selbst herausfinden. Es empfiehlt sich, zunächst einen Termin mit einem Therapeuten zu vereinbaren. Beim Beratungsgespräch solltest du die Möglichkeit nutzen, alle Fragen zu stellen, die dich interessieren. Eine Hypnosebehandlung sollte immer von einem ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden. Nur auf diese Weise ist gesichert, dass die Behandlung den festgelegten Standards entspricht.
Beim Abnehmen durch Hypnose benötigst du etwas Geduld. Die Hypnosetherapie, die das Unterbewusstsein aktivieren und mögliche Schwachstellen aufdecken soll, wirkt meist erst nach mehreren Behandlungen. Als Bewältigungsstrategie kann die Hypnose beim Abnehmen eingesetzt werden, damit es dir gelingt, die mit dem Übergewicht verbundenen Probleme zu lösen. Das Abnehmen durch Hypnose ist eine eigenständige Therapieform, die aber auch zusammen mit anderen Verfahren wie der Verhaltenstherapie angewandt wird. Die klinische Hypnose ist seit 2006 in Deutschland als wissenschaftliche psychotherapeutische Methode anerkannt, sodass Abnehmen durch Hypnose möglich ist.
Da die Kosten für eine Hypnosetherapie von den gesetzlichen Krankenkassen nur in Ausnahmefällen übernommen werden, musst du dich selbst um die Bezahlung kümmern, wenn du durch Hypnose abnehmen willst. Wenn du privat versichert bist, kannst du unter Umständen mit einer Kostenübernahme rechnen, vorausgesetzt, dass das Abnehmen durch Hypnose zu den in deinem Versicherungstarif eingeschlossenen Leistungen zählt. Es ist deshalb sinnvoll, wenn du dich schon vor Therapiebeginn bei deiner Krankenversicherung über die Möglichkeiten einer Kostenübernahme erkundigst.
Abnehmen durch Hypnose ist grundsätzlich für jeden Menschen möglich. Die Hypnose kann durchaus beim Abnehmen helfen, wenn man auch nach längeren zeitaufwändigen Diäten kein Gewicht verliert. Manchmal ist eine Diät einfach nicht erfolgreich, weil psychische Probleme die Ursache für das Übergewicht sind.
Ungünstige Lebensgewohnheiten oder eingefahrene Verhaltensmuster begünstigen die Gewichtszunahme, sodass auch eine Reduktionsdiät das Gewichtsproblem nicht löst. In diesen Fällen ist das Abnehmen durch Hypnose meist die einzige Lösung, um abzuspecken und weiterem Übergewicht vorzubeugen. Das Unterbewusstsein spricht auf die Hypnose an, indem negative Verhaltensmuster aufgelöst und durch neue, positive Verhaltensstrukturen ersetzt werden. Unsere Psyche reagiert oft mit Hungergefühlen auf Stress oder Frust. Deshalb essen viele Menschen mehr, als ihnen guttut und nehmen deshalb schnell zu.
Während einer Hypnosesitzung werden tief liegende Muster identifiziert, sodass die Möglichkeit besteht, diese zu ändern. Die Chancen, mit Hypnose abzunehmen, sind deshalb sehr hoch. Das Abnehmen durch Hypnose zählt inzwischen zu den sichersten Methoden, um Gewicht abzubauen. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass keine Einnahme von Appetitzüglern notwendig ist.
Beim Abnehmen durch Hypnose werden keine Medikamente eingesetzt. Es geht bei dieser Methode darum, die Probleme mit dem Übergewicht zu erkennen und die eigene Handlungsweise zu ändern. Die Hypnose kann den Abnehmprozess positiv beeinflussen und dir helfen, Gewichtsprobleme langfristig zu vermeiden. Ob die Hypnose bei jedem Teilnehmer funktioniert, ist allerdings nicht erwiesen. Umso wichtiger ist ein Erstgespräch mit dem Therapeuten, das dir die Möglichkeit geben sollte, herauszufinden, ob das Abnehmen durch Hypnose für dich die richtige Methode ist.
Grundsätzlich ist die Hypnose eine bewährte Technik, um das Unterbewusstsein so zu programmieren, dass du dein Traumgewicht schneller erreichen kannst. Bei einer Hypnosebehandlung wird nach den wahren Ursachen für das Übergewicht gesucht. Dennoch sind mit der Hypnose viele Vorurteile verbunden. Die Vorstellung von willenlosem Gehorsam ist in erster Linie auf die "Fernsehshow-Hypnosen" zurückzuführen, wo Menschen, die von Showhypnotiseuren in einen Trancezustand versetzt wurden, plötzlich merkwürdige Dinge taten. Damit hat die zu therapeutischen und psychologischen Zwecken eingesetzt Hypnose jedoch nichts zu tun. Das Abnehmen durch Hypnose ist allerdings nur durch aktive Mitarbeit des Patienten möglich.
Weitere Blogbeiträge:
© Jetzt-Fett-Verbrennen.de